| Robot | Path | Permission |
| GoogleBot | / | ✔ |
| BingBot | / | ✔ |
| BaiduSpider | / | ✔ |
| YandexBot | / | ✔ |
| Title | Startseite - Heidelberger Life-Science |
| Description | Herzlich willkommen beim Heidelberger Life-Science Navigation überspringen Startseite Infos Vorträge Arbeitsgemeinschaften Seminare Science Academies Projekte Teilnehmer Alumni Foren Labore Lab-Netz Herzli |
| Keywords | N/A |
| WebSite | |
| Host IP | 5.22.145.16 |
| Location | Germany |
|
Euro€2,755
Zuletzt aktualisiert: 2022-09-10
life-science-lab.org hat Semrush globalen Rang von 10,797,767. life-science-lab.org hat einen geschätzten Wert von € 2,755, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. life-science-lab.org empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Germany mit der IP-Adresse 5.22.145.16. Laut SiteAdvisor ist life-science-lab.org sicher zu besuchen. |
| Kauf-/Verkaufswert | Euro€2,755 |
| Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€73,283 |
| Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€24,795 |
| Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€1,653 |
| Tägliche eindeutige Besucher | 551 |
| Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. | |
| Host | Type | TTL | Data |
| life-science-lab.org. | A | 599 | IP: 5.22.145.16 |
| life-science-lab.org. | A | 599 | IP: 5.22.145.121 |
| life-science-lab.org. | AAAA | 600 | IPV6: 2a00:18e0:5:2:7577:4e4d:413b:f507 |
| life-science-lab.org. | AAAA | 600 | IPV6: 2a00:18e0:5:3:dfe2:c743:85aa:61bc |
| life-science-lab.org. | NS | 28800 | NS Record: ns1.domaindiscount24.net. |
| life-science-lab.org. | NS | 28800 | NS Record: ns2.domaindiscount24.net. |
| life-science-lab.org. | NS | 28800 | NS Record: ns3.domaindiscount24.net. |
| life-science-lab.org. | MX | 28800 | MX Record: 10 mailfw.dd24.net. |
| Navigation überspringen Startseite Infos Vorträge Arbeitsgemeinschaften Seminare Science Academies Projekte Teilnehmer Alumni Foren Labore Lab-Netz Herzlich willkommen beim Heidelberger Life-Science Lab Das Heidelberger Life‐Science Lab ist eine Einrichtung des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ, Heidelberg) und hat die Förderung mathematisch und naturwissenschaftlich-technisch besonders interessierter und begabter Mittel- und Oberstufenschüler und Studenten zur Aufgabe. Der Schwerpunkt ist auf die Life-Sciences gerichtet, die den Standort in besonderem Maße prägen. Modellprojekte des Life-Science Lab Teilnehmer des Life-Science Lab gewinnt mit Entwicklung eines Luftqualitätssensors zur Optimierung der Lüftungsintervalle in Klassenräumen Hauptpreis im BundesUmweltwettbewerb 2021 Mit "Dihydroxybenzenen – einer neuen Generation von Herbiziden" erfolgreich im Bundeswettbewerb "Jugend forscht" 2021 Teilnehmer des Life-Science Lab 2020 und 2021 in das bundesdeutsche Nationalteam für |
HTTP/1.1 403 Forbidden content-length: 93 cache-control: no-cache content-type: text/html |
WHOIS LIMIT EXCEEDED - SEE WWW.PIR.ORG/WHOIS FOR DETAILS |